Wenn Geflüchtete unter unmenschlichen bedingungen leben, ist es unsere Pflicht, ihnen zu helfen!
Presseberichte zur Podiumsdiskussion “Zukunft des Karstadt” am 30. September 2020

Das öffentliche Interesse und das der Medienvertreter*innen an unserer Fraktion-vor-Ort Veranstaltung war groß.Nicht nur, dass wir mit ca. 90 anwesenden Personen fast maximal ausgebucht waren vor Ort, sondern Zugriffe auf die beiden Livestreams von knapp 500 Menschen hatten und die
Coronakrise: Zuschüsse für Soloselbständige und Kleinunternehmer*innen mit Migrationsgeschichte
Um die Auswirkungen des Coronavirus abzumildern, unterstützt das Land Berlin Kleinunternehmen mit einer Soforthilfe von 5.000 Euro. Am Freitag, den 27.03.2020 um 12 Uhr stellt die Investitionsbank Berlin die Antragsformulare auf ihre Homepage (http://www.ibb.de). Die Dokumente werden zunächst in deutscher
Cabuwazi will auf dem Tempelhofer Feld bleiben!

Sicher steckt in vielen Menschen ein kleiner Artist verborgen, sie wissen es nur nicht und haben es auch nie probiert. Und dabei gibt es entsprechende Angebote, auch an diesem Wochenende, jeweils von 15 bis 18 Uhr: der „Familien-Zirkus“ des Zirkus
Spendenaktion für die Kältehilfe Teupitzer Straße

Spendenaktion der Kältehilfe für KUBUS gGmbH
Fahrradstrasse Weigandufer und Entschärfung Gefahrensituation Mittelinsel Wildenbruchstraße

Endlich – es geht voran in Neukölln! Der Radverkehr in Nord-Neukölln wird deutlich verbessert und die Gefahrensituation an der Mittelinsel der Wildenbruchstrasse entschärft. Der Bezirksbürgermeister Martin Hikel erklärt dazu heute: