Liebe Berliner*innen, ich bin die Neue in Reinickendorf. Damit Sie mich besser kennenlernen können, hat mich das Kiezblatt Anfang Januar 2021 vorgestellt: Zum Weiterlesen finden Sie den vollständigen Artikel im Kiezblatt hier: http://www.kiezblatt.de/dr-nicola-boecker-giannini-die-neue/. Herzlich, Ihre Nicola Böcker-Giannini
Meine Rede zum Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 18/ 3317 “Migrantenquote im öffentlichen Dienst: unnötig, unsinnig, schädlich, verfassungswidrig”
Liebe Berliner*innen, am 28. Januar 2021 wurde in der 71. Plenatsitzung dieser Legislaturperiode im Berliner Abgeordnetenhaus ein Antrag der CDU-Fraktion mit dem Titel “Migrantenquote im Öffentlichen Dienst: unnötig, unsinnig, schädlich, verfassungswidrig” diskutiert. In meinen beiden Redebeiträgen zu diesem Antrag, die
Corona-Pandemie: 4. Änderung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung

Liebe Berliner*Innen, am 20.01.2021 hat der Berliner Senat die Vierte Änderung der SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Das Land Berlin setzt damit die Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundeskanzlerin vom 19.01. 2021 um und passt diese auf das Infektionsgeschehen in unserer Stadt an.
Schriftliche Anfrage und Antwort des Senats: “Verkehrsprobleme am BSR Recyclinghof in Heiligensee – Never ending Story oder Lösung in Sicht?” (DS 18/25 826)

Liebe Berliner*innen,
im November 2020 habe ich mich nach der Verkehrssituation am BSR Recyclinghof in Heiligensee erkundigt. Mehr erfahren Sie hier.
Schriftliche Anfrage und Antwort des Senats: “Glas, Pappe und Co – Müllentsorgung in Berlin” (DS 18/25 825)

Liebe Berliner*innen, im November 2020 habe ich mich beim Senat nach der Müllentsorgung in Berlin erkundigt. Mehr erfahren Sie hier.
Schriftliche Anfrage und Presseinformation: MUF am Paracelsus-Bad – Die Abgeordneten Bettina König und Nicola Böcker-Giannini fordern eine erneute Prüfung alternativer Standorte durch das Bezirksamt Reinickendorf
Die schriftliche Anfrage „Aktueller Stand MUFs in Reinickendorf – Was macht der Bezirk?“ (Drucksache 18/25682) aus dem November 2020 sowie die Antwort der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales finden Sie hier: Drucksache 18 /25 682).
Anfrage zum Thema: Gewerbemieten für gemeinnützige Träger sichern!

Meine Kolleg*innen Franziska Becker, Lars Düsterhöft, Melanie Kühnemann-Grunow, Bettina König, Maja Lasic, Ülker Radziwill, Iris Spranger und ich sind in vielen Gesprächen auf die teils sehr schwierigen Rahmenbedingungen von Gewerbetreibenden – vor allem kleine – beim Thema Gewerbemieten angesprochen worden.
Meine Nominierung für den Wahlkreis Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort, Tegel, Saatwinkel

Liebe Bürger*innen, die SPD Reinickendorf hat mich auf ihrer Kreisdelegiertenversammlung am 1.11.2020 zur Kandidatin im Wahlkreis Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort, Tegel und Saatwinkel und auf Platz 6 ihrer Landesliste gewählt. Als weitere Direktkandidat*innen wurden Jörg Strödter, Bettina König, Sven Meyer, Sevda
Schriftlicher Antrag: “Berufliche Perspektiven für Integrationslots*innen – Qualifizierung durch die Verwaltungsakademie” (DS 18/2288)

Liebe Berliner*innen, Im Oktober 2019 stellte ich gemeinsam mit meinen Koalitions-Kollegen einen Antrag zur beruflichen Weiterqualifizierung von Integrationslots*innen in Rahmen der Verwaltungsakademie. Die Anstellung als Integrationslots*in ist befristet und der Bildungshintergrund der Lots*innen sehr unterschiedlich. Da sie einen entscheidenden Beitrag
Zum Tag des Flüchtlings am 02.10.2020: Menschen & Rechte sind unteilbar!
Wenn Geflüchtete unter unmenschlichen bedingungen leben, ist es unsere Pflicht, ihnen zu helfen!